Lesungen

Das Lesen ist für jeden von uns enorm wichtig. Dadurch wird unsere Fähigkeit zu denken weiterentwickelt, außerdem lernt man kognitive Geduld, Konzentration und Aufmerksamkeit. Lesen fördert die geistige Gesundheit. Deshalb hat sich die Stadtgemeinde Ebreichsdorf zum Ziel gesetzt, die Freude am Lesen zu fördern. Heuer werden wieder einige Lesungen stattfinden, um neue Leselektüre schmackhaft zu machen.


4. April - Lesung mit Claudia Rossbacher

Der Bestseller "Steirerzorn" wird ab 18 Uhr von Claudia Rossbacher präsentiert.

Steirerzorn

Auf Motivsuche im Schilcherland dringt ein Hobbyfotograf in ein verlassenes Abbruchhaus am Reinischkogel ein, stürzt in den Keller und findet die Leiche einer hochbetagten Frau. Sandra Mohr und Sascha Bergmann vom LKA Steiermark ermitteln.

Seit 2006 schreibt Claudia Rossbacher und Ihre Steirerkrimis waren allesamt Bestseller in Österreich und dienen als literarische Vorlagen für die erfolgreichen TV-Filme, die im ORF als steirische »Landkrimis«, in der ARD als »Steirerkrimis« ausgestrahlt werden. 

Vorort wird es die Möglichkeit geben, Romane von ihr zu kaufen (nur Barzahlung möglich) und signieren zu lassen.

Tickets sind online hier und im Rathaus zu den Öffnungszeiten bis 3.4.2025 12.00 Uhr erhältlich. Danach sind Tickets bei freiem Kontenegent an der Abendkasse erhältlich.

4. April - Lesung mit Markus Grundtner

Ab 19:45 Uhr geht es gleich weiter mit der nächsten spannenden Lesung von Markus Grundtner und seinem Justiz-Roman "Der Fall der Fantasie".Der Fall der Fantasie

Mit "Der Fall der Fantasie" geht der Justizroman in die alleroberste Instanz, dorthin, wo nicht nur Recht gesprochen wird, sondern Gerechtigkeit möglich ist. Doch genau an dieser fantastischen Möglichkeit droht der Anwaltsheld des Romans, Anatol Altmann, zu zerbrechen, obwohl er sich im Leben nichts anderes gewünscht hat. 

Markus Grundtner ist studierter Jurist und verarbeitet in den Geschichten seine Erfahrungen aus dem Berufsalltag.

Vorort wird es die Möglichkeit geben, Romane von ihm zu kaufen (nur Barzahlung möglich) und signieren zu lassen.

Tickets sind online hier und im Rathaus zu den Öffnungszeiten bis 3.4.2025 12:00 Uhr erhältlich. Danach sind Tickets bei freiem Kontenegent an der Abendkasse erhältlich.

09. Mai - Lesung mit Martina Parker & Sonja Sitta

Kulinarisches Leseerlebnis

Am 9. Mai präsentieren wir eine Lesung der besonderen Art, bei der Literatur, Kulinarik und Fotografie auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Wir freuen uns auf die bekannte Gartenkrimi-Autorin Martina Parker und die talentierte Autorin und Food-Fotografin Sonja Sitta. Lassen Sie sich von den köstlichen Kreationen begeistern, die sowohl aus dem Buch von Martina Parker als auch von Sonja Sitta stammen und zur Verkostung bereitstehen.

Während Sie die Snacks genießen, haben Sie die Möglichkeit, die Food-Fotografien von Sonja Sitta zu bestaunen, die in einer Ausstellung präsentiert werden. Ihre Bilder spiegeln nicht nur ihre Liebe zum Kochen wider, sondern auch zu der Kunst, Speisen in Szene zu setzen und den Genuss visuell erlebbar zu machen.

Um 16.45 Uhr wird Sonja Sitta dann ihr Kochbuch präsentieren. Lassen Sie sich von ihren Tipps und Rezepten inspirieren, die nicht nur für den Gaumen, sondern auch für die Augen eine Freude sind. Ihr Buch bietet eine Sammlung wunderbarer Rezepte, die sowohl für Hobbyköche als auch für Profis eine Bereicherung darstellen. 

Um 17 Uhr wird an Martina Parker übergeben, die ihr neues Buch „Aufgedeckt“ präsentieren wird. Das ist diesmal kein Krimi, sondern ein Sachbuch, das von Blumen, Gemüse, Garteln und Kochen handelt. Es enthält die passenden Rezepte, Gartentipps und Geschichten vom Lande. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittag, der nicht nur Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird, sondern auch Ihre Fantasie anregt und Ihnen neue Ideen für den Garten und die Küche gibt.

Vorort wird es die Möglichkeit geben, sowohl die Bücher als auch die Bilder zu kaufen (nur Barzahlung möglich) und signieren zu lassen.

Tickets sind hier buchbar.


Sonja Sitta GrünkohlpestoSonja Sitta WildkräutersalatSonja Sitta BurgerSonja Sitta BowlSonja Sitta French Toas

17. September - Lesung mit Bernhard Aichner

weitere Informationen folgen

27. November - Lesung mit Andreas Gruber

weitere Informationen folgen

Sollten Sie noch Fragen zur Lesung haben, können Sie uns per Mail unter veranstaltung@ebreichsdorf.at schreiben oder unter 02254/72218-107 telefonisch erreichen.

Anfahrt: Wiener Straße 3, Ebreichsdorf

Altes Rathaus