Citybus – VIERER

Ebreichsdorf hat einen Citybus, der mit Beginn des Schuljahres 2018/19 in Betrieb gestellt wurde

Foto - Citybus - Vierer

Grundlage für diese Entscheidung war eine Mobilitätsbefragung der BürgerInnen von Ebreichsdorf und eine Analyse des Busangebotes. Diese Befragung zeigte einen deutlichen Bedarf im Binnenverkehr zwischen unseren Ortsteilen Ebreichsdorf, Unterwaltersdorf, Schranawand und Weigelsdorf. Etwa drei Viertel aller Binnenverkehrswege werden für Einkäufe, Arztbesuche, private Erledigungen, Freizeitgestaltungen u.a. unternommen. In Summe sind dies mehrere Tausend pro Tag, die zu mehr als der Hälfte mit dem Pkw erledigt werden. Dies sind alles Wege, die zusätzlich zu unseren Arbeits- und Ausbildungsfahrten unternommen werden.

Unsere Gemeinde ist zwar grundsätzlich gut durch öffentliche Verkehrsmittel erschlossen, aber außerhalb der Schüler- und Pendlerverkehrszeiten zwischen den Ortsteilen praktisch nicht verbunden. Aus diesem Grund hat sich die Stadtgemeinde entschlossen, ein Ortsverkehrssystem, einen eigenen Citybus, einzurichten. Der Citybus ging mit dem Schuljahr 2018/19 in Betrieb.

Die Betriebszeit des Citybusses liegt von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 19.00 Uhr. Es gibt eine Route, abwechselnd auf zwei gegenläufigen Kursen mit 25 bzw. 26 Haltestellen, die bestmöglich an den aktuellen Zugfahrplan angepasst ist.

Bei der Planung der Route unseres neuen Citybusses wurde das derzeitige Angebot des öffentlichen Verkehrs in unserer Stadtgemeinde analysiert. Wir haben zwei Bahnhaltestellen, Bahnhof Ebreichsdorf und Bahnhof Weigelsdorf und zehn verschiedene Regionalbuslinien mit diversen Haltestellen im Gemeindegebiet. Es wurden Routen für unseren Citybus erstellt und eingereicht, da die Führung einer Buslinie diversen Auflagen unterliegt.  

Derzeit bedienen wir mit der nachstehend dargestellten Route – im und gegen den Uhrzeigersinn jeweils beim Bahnhof Ebreichsdorf beginnend – alle Ortsteile. Aufgrund von Auflagen kann die neue Linie derzeit nicht auf der Wiener Straße Richtung Gewerbegebiet Nord führen, da hier die Buslinie 200 in einem dichten Takt verkehrt. Aufgrund Umsteigemöglichkeiten zu unserem Citybus durch Anfahren von gleichen Haltestellen dieser bestehenden Buslinie und Anerkennung der Citybus Fahrkarten im Regionalbus im Ortsgebiet ist auch damit die Nutzung des Ortsbusses gegeben.

Die Linienführung beginnt jeweils beim Bahnhof Ebreichsdorf:

Linie 1: Bahnhof Ebreichsdorf – Piestingau – Unterwaltersdorf – Schranawand – Unterwaltersdorf – Weigelsdorf-EHZ – Citycenter – Hauptplatz – Bahnhof Ebreichsdorf

Linie 2: Bahnhof Ebreichsdorf – Piestingau – Hauptplatz – Citycenter – Weigelsdorf-EHZ – Unterwaltersdorf – Schranawand – Unterwaltersdorf – Piestingau – Bahnhof Ebreichsdorf

Information: Unser Citybus ist jetzt auch über die ÖBB Scotty (online oder als App fürs Handy) ersichtlich. 

http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn

Streckenführung des Citybusses durch die vier Ortsteile und Familie 

Fahrplan gültig ab Datei herunterladen: PDF15.4.2020 bis auf Widerruf

Wir werden nach der Anfangsphase des Betriebes Fahrgastzufriedenheitsbefragungen durchführen und auch Änderungswünsche von Ihnen erfassen, damit zukünftig auch Adaptierungen erfolgen können. Den genauen Fahrplan finden Sie nachstehend. Vormittags ist der Fahrplan auf die Züge Richtung Wien abgestimmt und nachmittags auf die Zugverbindungen von Wien kommend.

Für den Fahrbetrieb ist ein speziell gekennzeichnetes Fahrzeug mit 13 Sitz-, 12 Stehplätzen und einem Rollstuhlplatz im Einsatz. Der Bus verfügt über eine Haltestellen-Innenanzeige, eine Klimaanlage und einen Fahrscheindrucker.

Einzelfahrscheine, Tageskarten und Monatskarten können direkt im Bus erworben werden. Jahreskarten werden mit Foto personalisiert (Foto wird direkt vor Ort gemacht) und sind im Gemeindeamt erhältlich. Mit dem VOR gibt es eine Tarifgemeinschaft, also einen gegenseitige Anerkennung der Buskarten innerhalb der Stadtgemeinde.

 

IGW Ebreichsdorf

Logo IGW.png