KL: Ing. Ingrid Ahorn, Naturvermittlerin/Kräuterpädagogin
MT: 6
Die reizvolle Landschaft im Raum Bad Vöslau ist geprägt von Weinbau und ursprünglichen Föhrenwäldern. Wir genießen die herbstliche Natur und erkunden z.B. den Harzberg, die Ruine Merkenstein und die ehemalige Bärenhöhle. Es gibt am Ende der Wanderung eine kleine Jause – bitte Getränk selbst mitbringen.
Treffpunkt: wird kurz vorher bekanntgegeben
Samstag 30.9.2023 von 9.30 – 11.30
ACHTUNG!! Terminverschiebung!!! Neu: Samstag, 30.9.2023 9.30-11.30
Preis: € 20,--
Kurs-Nr. 51: Wanderung in Leithaprodersdorf/Loretto
KL: Ing. Ingrid Ahorn, Naturvermittlerin/Kräuterpädagogin
MT: 6
Die Natur um Leithaprodersdorf und Loretto ist besonders vielfältig und artenreich, sie hat auch im Herbst etwas Besonderes zu bieten und „sieh, das Gute liegt so nah!“ Es gibt am Ende der Wanderung eine kleine Jause – bitte Getränk selbst mitbringen.
Treffpunkt: wird kurz vorher bekanntgegeben
Samstag 14.10.2023 von 9.30 – 11.30
Preis: € 20,--
Kurs-Nr. 52: Wanderung Donnerskirchen/Purbach
KL: Ing. Ingrid Ahorn, Naturvermittlerin/Kräuterpädagogin
MT: 6
Kulturlandschaft und Natur von Donnerskirchen und Purbach sind nicht nur zur Kirschblüte etwas besonders Schönes. Wir finden wilde Früchte und erleben Herbststimmung auf Schritt und Tritt. Es gibt am Ende der Wanderung eine kleine Jause – bitte Getränk selbst mitbringen.
Treffpunkt: wird kurz vorher bekanntgegeben
Freitag 20.10.2023 von 14.30 – 16.30
Preis: € 20,--
Kurs-Nr. 53: Intuitives Malen mit Acryl – Entdecken der eigenen Kreativität
KL: Karin Eisler, bildende Künstlerin, Kreativtrainerin, Mal- und Gestaltungstherapeutin www.karineisler.at
MT: 4
Nicht das perfekt durchdachte Bild, sondern der intuitive, kreative Zugang zu sich selbst und dessen Umsetzung auf die Leinwand ist Zentrum der Arbeit. „Es gibt nur richtig und kein falsch“! Spontanität, Dynamik, Freiheit, Emotionen, Visionen stehen im Vordergrund. Themen werden nicht vorgegeben, sondern entspringen aus unserem Inneren. Wir malen zu Musik, die uns begleitet und hilft, sich auf uns selbst einzulassen, Eins zu werden mit Klang und Farbe. Das ständige Kontrollieren fällt weg. Gearbeitet wird mit Pinseln und Acrylfarbe auf Leinwand. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mitzubringen: Arbeitsgewand und Spaß am Experimentieren.
Materialliste wird nach Anmeldung zugeschickt.
Kursort: ehemaliges Testlokal, Hauptplatz 21, Ebreichsdorf
Mittwoch 4.10.2023 von 18.00 – 22.00 Uhr
Preis: € 42,--
Kurs-Nr. 54: „Bring Farbe in Dein Leben“ – frei nach Friedensreich Hundertwasser
KL: Karin Eisler, bildende Künstlerin, Kreativtrainerin, Mal- und Gestaltungstherapeutin www.karineisler.at
MT: 4
In der kalten, grauen und nassen Jahreszeit ziehen wir Menschen uns oft in uns zurück, halten „innere Einkehr“ und so manche von uns sehnen sich nach Farbe. Hier kommt uns die lebendige, farbenfrohe Maltechnik des berühmten, österreichischen Malers Friedensreich Hundertwasser gerade recht. Frei nach seinen phantasievollen Arbeiten werden wir vorab ein Motiv nach eigener Vorstellung auf die Leinwand skizzieren, das in weiterer Folge geduldig, nahezu meditativ, und mit viel Acrylfarbe zu einem bunten, individuellen Kunstwerk wächst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mitzubringen: Phantasie, Geduld und Freude am Malen.
Materialliste wird nach Anmeldung zugeschickt.
Kursort: ehemaliges Testlokal, Hauptplatz 21, Ebreichsdorf
Donnerstag 9.11.2023 und 16.11.2023 von 18.00 – 21.00 Uhr
Preis: € 63,--
Kurs-Nr. 55a: Adventgestecke und weihnachtliche Dekorationen
KL: Ing. Ingrid Ahorn, Gartenbauingenieurin
MT: 6
Mit oder ohne Kerze, groß oder klein, für ein Adventgesteck ist in jedem Haushalt Platz. Als Mitbringsel in der Adventzeit ist es ebenso geeignet. Wer aber statt eines traditionellen Gesteckes andere Dekorationsmöglichkeiten sucht (z.B. Türschmuck, Bäumchen für Terrasse), ist hier auch gut aufgehoben.
Kursort: Blumen Saller, Hofmühlgasse 2, Weigelsdorf
Mittwoch 22.11.2023 von 17.30 – 20.00
Preis: € 20,-- + Materialbeitrag
Kurs-Nr. 55b: Adventkranz
KL: Ing. Ingrid Ahorn, Gartenbauingenieurin
MT: 6
Weihnachten ohne Adventkranz ist fast nicht vorstellbar. Er gehört zu der vorweihnachtlichen Zeit dazu, wie das Keksebacken und der Duft von Zimt, Orangen und Glühwein. Es ist gar nicht so schwer selbst einen Kranz zu binden und zu dekorieren. Dekoteile und Kerzen können gerne auch mitgebracht werden.
Kursort: Blumen Saller, Hofmühlgasse 2, Weigelsdorf
Dienstag 28.11.2023 von 17.30 – 20.00
Preis: € 20,-- + Materialbeitrag
KL: Birgit Klamler, dipl. Kräuterpädagogin
MT: 6
Die Weihnachtszeit ist vorüber und der Weihnachtsbaum hat ausgedient und landet auf der Sammelstelle? Das ist nicht zwangsläufig so. Birgit Klamler zeigt Ihnen wie sie Ihren (biologisch aufgezogenen und nicht gespritzten) Weihnachtsbaum noch weiter verarbeiten können zu Ölen, Würzmittel, und so weiter…….
Kursort: in Seibersdorf. Adresse wird nach der Anmeldung mitgeteilt
Samstag, 27.1.2024 von 9.00 – 12.00
Preis: € 34,-- + Materialbeitrag
Kurs-Nr. 57: Lesung „Wild verliebt“ – wie Du mit der Kraft der Wildkräuter aufblühst
KL: Andrea Goldbacher, Kräuterfachfrau, Naturmentorin, Buchautorin (Wild verliebt)
MT: 5
Eine Lesung gegen Stress im Alltag und beginnender Erschöpfung. Hier wird Stress in Entspannung verzaubert! Andrea Goldbacher aus Schranawand liest aus ihrem Buch „Wild verliebt“. Gerne kann das Buch im Anschluss auch mit persönlicher Widmung erworben werden. Für alle Teilnehmer*innen gibt es eine Postkarte „Wild verliebt“ gratis als Dankeschön fürs Kommen. Andrea Goldbacher hat viele Stunden im Wald verbracht, damit ihre Gesundheit gerettet und die Schätze der Natur neu entdeckt. Sie spricht in diesem zauberhaft illustrierten Buch nicht nur von Wildkräutern als einer Zutat in Küche und Hausapotheke.
Das Buch kostet € 24,20 inkl. 10 % MwSt. Nur Barzahlung möglich.
Kursort: 4-er-Haus, Wr. Neustädter Str. 17a, 2483 Ebreichsdorf
Montag 23.10.2023 18.00 - 20.00 Uhr
Preis: kostenlos
Kurs-Nr. 58: Jakobsweg Nordspanien - 1000 km Langsamkeit
KL: Sepp Puchinger, Weltreisender und Pädagoge www.sepp-puchinger.at
1000 langsame, individuelle Kilometer auf dem Camino - Zeit zum Nachdenken, Schauen und Verharren - unterwegs über die Pyrenäen, durch Navarra und La Rioja bis ins trockene Kastilien, über hohe Pässe ins galizische Santiago und ans „Ende der Welt“ am Kap Finisterre. Der berühmte Pilgerpfad ist voll mit Legenden, Sehenswürdigkeiten und schönen Landschaften. Die verfallende Einsiedelei, das stille Kloster, die stolze Stadt, die kleine Quelle oder auch der einsame Hirte am Wegesrand – jeder entdeckt und erlebt für sich! Sepp Puchinger erzählt von Begegnungen, den großen Festen - und persönlichen Eindrücken. Ein besondere Erlebnisreise für Aug, Ohr und Seele….
Kursort: Altes Rathaus, Wiener Straße 3, 2483 Ebreichsdorf
Montag 16.10.2023 19.00 - 21.00 Uhr
Preis: € 10,--
Kurs-Nr. 59: Vietnam, Kambodscha – Wunderwelten in Südostasien
KL: Sepp Puchinger, Weltreisender und Pädagoge www.sepp-puchinger.at
Good Morning Vietnam! Ein „asiatischer Tiger“ mit einer sehr wechselvollen Geschichte auf dem Sprung in die Moderne! Erleben Sie die Kontraste und Vielfalt des Landes auf einer beeindruckenden digitalen Bilderreise! Grandiose Landschaften, asiatische und französische Kulturschätze, endlose Strände, pulsierende Städte, gastfreundliche Menschen und eine grandiose Küche machen Vietnam zu einem der abwechslungsreichsten Reiseziele Asiens. Von der Kornkammer im Mekong Delta über das brodelnde Ho Chi Minh City über 1700 km Strandlandschaften bis in die Kaiserstadt Hue und in die Hauptstadt Hanoi führt die Reise. Tiefgrüne Reisterrassen, versteckte Berglandschaften, gewaltige Höhlen, die Bergvölker um Sapa und eine Schiffsreise durch die sagenumwobene Halong Bucht sorgen für viel Abwechslung. In Kambodscha begeistert die geheimnisumwitterte Dschungelmetropole Angkor genauso wie das Leben am Tonle Sap See und am riesigen Mekong River. Dass das Abenteuer abseits der touristischen Pfade nicht zu kurz kommt, dafür sorgt der individuelle Reisestil von Sepp Puchinger. Lassen sie sich in ein Elefantencamp im Dschungel, auf Trekkingtour und auf eine erlebnisreiche Motorradtour entführen. Hinkommen, zurücklehnen, Südostasien genießen!
Kursort: Altes Rathaus, Wiener Straße 3, 2483 Ebreichsdorf
Montag, 15.1.2024 19.00 - 21.00 Uhr
Preis: € 10,--