Kinderkurse Herbst/Wintersemester 2023/24


Kurs-Nr. 1: Eltern/Kind-Turnen am Dienstag (1,5-3 Jahre) ausgebucht

KL: Mag. Sabine Nyiri, Übungsleiterin Kinderturnen

MT: 10

Bewegung soll Spaß machen! Unter diesem Motto werden die kleinen Teilnehmer von Mama, Papa, Oma… aktiv beim Turnen unterstützt. Es wird gespielt, getobt, getanzt und wir turnen auf Kasten, Bank, Seil, Ringen… Bequeme Kleidung, Gymnastikpatscherl oder Rutschsockerl und im Winter ein dünner Pullover (damit's am Anfang der Stunde nicht zu kühl ist). Mehr brauchen die Zwerge nicht. Pro Kind bitte nur 1 Erwachsener!

Kursort: Großer Turnsaal der Volksschule Ebreichsdorf

Dienstag 16.30 - 17.20 ab 3.10.2023; 10 Wochen

Preis: € 35,-- f. 1K +1E; Geschwisterkind € 10,-


Kurs-Nr. 2: Kinderturnen (6-9 Jahre)

KL: Mag. Sabine Nyiri, Übungsleiterin Kinderturnen

MT: 10

Kinder brauchen Bewegung - gerade nach einem Schultag ist das Austoben besonders wichtig! Unter dem Motto „Richtig Fit“ wird den Kindern Freude an der Bewegung vermittelt und gleichzeitig auf die Haltung, die Koordination und die Geschicklichkeit geachtet. Wir werden alles, was uns im Turnsaal zur Verfügung steht, ausprobieren und viele Spiele spielen. Durch Bewegungs-, Kooperations- und Koordinationsspiele toben wir uns so richtig aus; das Wichtigste ist allerdings: Spaß an der Bewegung!
 Im Turnsaal reichen Gymnastikpatscherl oder Hallenschuhe. Eltern dürfen gerne bei der 1. Einheit zusehen, werden dann aber gebeten ab der 2. Einheit davon Abstand zu nehmen.

Kursort: Großer Turnsaal der Volksschule Ebreichsdorf

Dienstag 17.25 - 18.15 Beginn: 3.10.2023; 10 Wochen

Preis: € 40,--, Geschwisterkind € 30,-


Kurs-Nr. 3: Kinderturnen (3,5-5 Jahre)  


KL: Mag. Sabine Nyiri, Übungsleiterin Kinderturnen 

MT: 8

Unter dem Motto „Richtig Fit“ wird den Kindern Freude an der Bewegung vermittelt und gleichzeitig auf die Haltung, die Koordination und die Geschicklichkeit geachtet. Wir probieren viele Geräte aus, laufen, springen, spielen Bewegungs- und Koordinationsspiele und toben uns so richtig aus. Das Wichtigste ist allerdings: Spaß an der Bewegung!
 Bitte bequeme Turnkleidung und Gymnastikpatscherl mitbringen (oder barfuß), bitte keine Rutschsocken. Eltern dürfen gerne bei der 1. Einheit zusehen, ab der 2. Einheit nicht mehr.

Kursort: Kleiner Turnsaal der Volksschule Ebreichsdorf

Donnerstag ab 28.9.2023, 10 Wochen

a) 16.00 - 16.50


b) 17.00 - 17.50     ausgebucht 

      

Preis: € 40,--, Geschwisterkind: € 30,--



Kurs-Nr. 4: Eltern/Kind-Turnen für die Jüngsten (ab Krabbelalter – 1,5 Jahre) ausgebucht

KL: Lisa Palmberger, Kindergartenpädagogin

MT: 8

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/.. Bewegungslandschaften entdecken und durch neue motorische Erfahrungen eine Vielzahl an Kompetenzen erweitern. Bequeme Kleidung, Gymnastikpatscherl oder Rutschsockerl.

Kursort: Sportzentrum Ebreichsdorf

Donnerstag 14.9.2023    10 Wochen      

a) 9.00 – 9.50   

b) 10.00 – 10.50                                        

Preis: € 35,-- f. 1K + 1E, Geschwisterkind € 10,-


Kurs-Nr. 5: Kinderyoga (5-10 Jahre)abgesagt

KL: Andrea Graf, Kinderyogalehrerin

MT: 8

Kinder lieben Phantasie, Kreativität, Spiel und Spaß. Das und noch viel mehr, ist beim Kinderyoga möglich. Ziel ist es auch das Körpergefühl und die Beweglichkeit zu schulen, dies erlangen die Kinder durch das Praktizieren der verschiedenen Yogapositionen auf spielerische Art. Durch Phantasiereisen mit Klang haben sie die Möglichkeit sich ihre „eigene Ruheinsel“ zu schaffen. Bei den Einheiten werden viele Fähigkeiten trainiert wie z.B. das Gemeinschaftsgefühl, die Ausdauer, die Aufmerksamkeit, das Selbstvertrauen, die Rücksichtnahme u.v.m.

Bitte bequeme Kleidung, Matte, Trinkflasche und eine kleine Decke mitbringen.

Kursort: Kleiner Turnsaal der Volksschule Ebreichsdorf

Mittwoch 15.45 – 16.35; Beginn: 27.9.2023, 13 Wochen

Preis: € 52,--; Geschwisterkind € 39,--


Kurs-Nr. 6: ein Logo mit einem gelben Kreis und schwarzem Text(7-10 Jahre)      

KL: Eva Luef, ZUMBA Kids Instructor 

MT: 10  

Energiegeladene Fitnesspartys mit speziellen kinderfreundlichen Choreografien und der Musik, die Kinder lieben – Hip-Hop, Reggaeton, Cumbia……… Zumba kids ist ein rundum explosives und energiegeladenes Konzept, das mit einfach zu erlernenden Steps auch den Faulsten vom Hocker reißt. Zumba kids führt Kinder an eine gesunde Lebensweise heran. Dabei werden neben Balance- und Koordination genauso Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin, Teamwork und natürlich stolz auf sich selbst zu sein, gefördert. Der Spaß steht im Vordergrund. Bitte Trinkflasche mitbringen und Indoor-Sportschuhe benutzen.

Kursort: Sportzentrum Ebreichsdorf

Dienstag 15.30 – 16.20; Beginn: 7.11.2023; 10 Wochen

Preis: € 40,--, Geschwisterkind: € 30,--


Kurs-Nr. 7: Eltern/Kind-Turnen am Montag (2-5 Jahre)ausgebucht

KL: Eva Luef, Übungsleiterin

MT: 8

Unter fachkundiger Anleitung werden die Kinder altersgemäß gefordert. Aktiv unterstützt von Mama, Papa, Oma, turnen wir auch auf Kasten, Bank, Seil, Ringen… Es wird gespielt, getobt, getanzt. Bequeme Kleidung, Gymnastikpatscherl oder Rutschsockerl und im Winter ein dünner Pullover (damit's am Anfang der Stunde nicht zu kühl ist). Mehr brauchen die Zwerge nicht. Pro Kind bitte nur 1 Erwachsener! 

Kursort: Turnsaal der Volksschule Weigelsdorf

Montag 16.00 – 16.50; Beginn: 25.9.2023; 12 Wochen

Preis: € 42,--   f. 1K +1E, Geschwisterkind € 12,-



Kurs-Nr. 8: Eltern/Kind-Turnen am Mittwoch (2-5 Jahre)       

KL: Eva Luef, Übungsleiterin

MT: 8

Unter fachkundiger Anleitung werden die Kinder altersgemäß gefordert. Aktiv unterstützt von Mama, Papa, Oma, turnen wir auch auf Kasten, Bank, Seil, Ringen… Es wird gespielt, getobt, getanzt. Bequeme Kleidung, Gymnastikpatscherl oder Rutschsockerl und im Winter ein dünner Pullover (damit's am Anfang der Stunde nicht zu kühl ist). Mehr brauchen die Zwerge nicht. Pro Kind nur 1 Erwachsener!

Kursort: Turnsaal der Volksschule Unterwaltersdorf

Mittwoch ab 27.9.2023; 12 Wochen

a) 15.30 – 16.20    ausgebucht 

b) 16.25 – 17.15    ausgebucht

                       

Preis: € 42,--   f. 1K +1E, Geschwisterkind € 12,-


Kurs-Nr. 9: Eltern/Kind-Turnen am Donnerstag (2-5 Jahre) ausgebucht

KL: Karin und David Purdon, Leichtathletiktrainer/in

MT: 8

Unter fachkundiger Anleitung werden die Kinder altersgemäß gefordert und gefördert. Unterstützt von Mama, Papa, Oma, ... werden wir auch schon ein paar Turngeräte ausprobieren und so den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder ausnützen… Freude an der Bewegung und dem Entdecken der eigenen Fähigkeiten. Bequeme Kleidung, Gymnastikpatscherl oder Rutschsockerl und im Winter ein dünner Pullover (damit's am Anfang der Stunde nicht zu kühl ist). Mehr brauchen die Zwerge nicht. Pro Kind bitte nur 1 Erwachsener!

Kursort: Turnsaal der Volksschule Unterwaltersdorf 

Donnerstag 15.10 - 16.00; Beginn: 14.9.2023; 14 Wochen 

Preis: € 49,-- f. 1K + 1E, Geschwisterkind € 14,--



Kurs-Nr. 10: Kinder gesund bewegen (5-7 Jahre) ausgebucht

KL: Karin und David Purdon, Leichtathletiktrainer/in 

MT: 8

Kinder wollen sich bewegen! Das nützen wir aus und fördern die Koordination und Beweglichkeit der kleinen Sportler. Das Erlernen des richtigen Laufens und Fangens, sowie das Nutzen von Geräten stehen hier auf dem Programm. Professionelle Trainer unterstützen die Kids dabei. Bequeme Kleidung, Gymnastikpatscherl oder Rutschsockerl, mehr brauchen die Kinder nicht. Bitte um Verständnis, dass wir die Altersangabe genau kontrollieren und wirklich erst Kinder ab dem 5. Geburtstag in den Kurs aufnehmen können. Eltern dürfen gerne bei der 1. Einheit zusehen, werden dann aber gebeten ab der 2. Einheit nicht mehr.

Kursort: Turnsaal der Volksschule Unterwaltersdorf

Donnerstag 16.10 – 17.00; Beginn: 14.9.2023; 14 Wochen 

Preis:    € 70,-- Geschwisterkind: € 56,--  


Kurs-Nr. 11: Kreativer Kindertanz (ab 4 Jahre) 

KL: Bohdana Szivacz, Tänzerin und Choreographin

MT: 6

Dieser Kurs macht sich die natürliche Bewegungsfreude der Kinder zunutze. Spielerisch und voller Spaß wollen wir zusammen auf Entdeckungsreise in die Welt des Tanzes gehen. Gemeinsam wagen wir uns an die ersten tänzerischen Grundbewegungsformen und haben somit eine optimale Grundlage für jede Tanz- und Bewegungstechnik. Fast nebenbei schulen wir dabei Motorik, Körperkontrolle, Beweglichkeit, Musikalität, Kreativität und Kraft. Bei den Großen werden auch schon Ballett-Elemente unterrichtet. 

Kursort: Turnsaal der Volksschule Weigelsdorf

Mittwoch ab 6.9.2023; 14 Wochen

a) Ballettmäuse                                   14.30 - 15.10                Preis: € 91,-- ausgebucht

b) Ballerina                                           15.10 - 16.00               Preis: € 112,-- ausgebucht 

c) Primaballerina                                 16.00 - 16.50               Preis: € 112,-- ausgebucht 


d) Modern Dance                                 17.00 - 17.50              Preis: € 112,--


Kurs-Nr. 12: EVO – Fit für die Schule (5-8 Jahre)       NEU

KL: Andrea Metzker, Dipl. Evolutionspädagogin®, Lernberaterin und Dipl. Mentaltrainerin

MT: 6 

Die Evolutionspädagogik kombiniert verschiedenste Techniken und Ansätze auf Basis neurologischer Gehirnforschung und wirkt ganzheitlich. Über Bewegungs-, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen wird mit der Evolutionspädagogik Balance hergestellt und Blockaden, die zu Lernproblemen, Verhaltensschwierigkeiten, motorischen oder sprachlichen Defiziten führen, werden gelöst und vorgebeugt. Über Spiel und Spaß vernetzen die Kinder ihr Gehirn und finden ihre eigene Mitte. Bequeme Kleidung, Gymnastikpatscherl oder Rutschsocken reichen vollkommen aus. In der ersten Einheit sind die Eltern ausdrücklich erwünscht, werden dann aber gebeten, ab der zweiten Einheit Abstand zu nehmen.

Kursort: Sportzentrum Ebreichsdorf

Freitag 15.00 – 15.50; Beginn: 22.9.2023; 10 Wochen

Preis: € 40,--; Geschwisterkind: 30,-- 


Kurs-Nr. 13: Musicalkurs für Kinder (für 5-12 Jahre)

KL: Anita Todorov-Neuzil, Verein Theater bewegt

MT: 5

Mit viel Spaß und Elan erlernen wir ein komplettes Musical mit einer Aufführung am Schluss. Die Bereiche Tanz, Gesang und Schauspiel werden den Kindern in kreativen Prozessen nähergebracht. Die Bühnensprache wird mit gezielten Übungen erlernt und der eigenen Phantasie sind im Bereich Schauspielimprovisation keine Grenzen gesetzt. Thema: Lesenacht in der Schule

Mitzubringen: Spaß am Singen und Tanzen, bequeme Kleidung. Keine Vorkenntnisse nötig!

Kursort: Altes Rathaus, Wiener Straße 3, Ebreichsdorf

Donnerstag ab 14.9.2023; 13 Einheiten plus Aufführung

a) 15.00 – 16.10 Uhr (ab 5 Jahre)

b) 16.15 – 17.25 Uhr (ab 7 Jahre) 

Preis: € 150,--


Kurs-Nr. 14: OUTDOORAKTIVITÄT - Wissensschatz heimische Tiere (7-10 Jahre) 

KL: Barbara Hruby, Dipl. Kindergesundheitstrainerin

MT: 5

Abenteurer und Naturforscher gesucht!!! Eine geheimnisvolle Kiste, verschlossen mit zahlreichen Schlössern, wartet darauf geöffnet zu werden. Wird uns dies gelingen? Mit Forschergeist und Teamwork stellen wir uns dieser Aufgabe und lernen dabei spielerisch und in ein Abenteuer verpackt so einiges über heimische Tiere und deren Verhalten. Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Outdoor- Kleidung, welche auch schmutzig werden darf. Trinkflasche, kleiner Rucksack. Erstlesekenntnisse erforderlich!!

Treffpunkt: Schlosspark Pottendorf Haupteingang

Freitag, 22.9.2023         14.30 – 17.00 Uhr 

Preis: € 28,-- 


Kurs-Nr. 15: Englisch für Volksschulkinder 

KL: David Purdon, Native Speaker (Australien)

MT: 5 

Hier werden die Grundzüge der englischen Sprache und Sprachmelodien vermittelt, sowie das Erlernen und Üben von gebräuchlichen Vokabeln und vieles mehr.

Kursort: Klasse in der Musikschule Unterwaltersdorf (EG, links)

Dienstag, ab 12.9.2023; 14 Einheiten

a) Kinder der 2. Volksschulstufe     15.00 – 15.45 Uhr                      

b) Kinder der 3. Volksschulstufe     15:50 – 16:35 Uhr

c) Kinder der 4. Volksschulstufe     16:40 – 17:25 Uhr

Preis: € 56,-- 


Kurs-Nr. 16: Spanisch für Kinder                                     NEU

KL: Catherine Joubert, Pädagogin und Native Speaker 

MT: 5

Spielerisch eine Sprache zu erlernen ist die einfachste Methode sich mit Sprachen auseinanderzusetzen. Hier werden die Grundzüge der spanischen Sprache und Sprachmelodien vermittelt. Es wird Musik gehört, getanzt, gelesen, gemalt, gesungen und Gedichte gelernt. Unsere Trainerin ist Pädagogin und kommt aus Venezuela.

Kursort: Altes Rathaus, Wiener Straße 3, Ebreichsdorf

Montag, ab 18.9.2023; 12 Einheiten

a) 4-6 Jahre: 15:00 – 16:15         Preis: € 72,--

b) 7-9 Jahre: 16.30 – 18.00        Preis: € 90,--


Kurs Nr. 17: Adventdekoration – Familienbastelei (Kinder ab 5 mit Begleitung)  ausgebucht

KL: Ing. Ingrid Ahorn, Gartenbauingenieurin

MT: 6

Adventgestecke und andere Dekorationen gemeinsam mit den Kindern/Enkeln/Nichten/Neffen basteln und damit die vorweihnachtliche Stimmung zuhause heben. Dekoteile und Kerzen können gerne auch mitgebracht werden. Der Materialbeitrag ist direkt vor Ort bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursort: Blumen Saller, Hofmühlgasse 2, Weigelsdorf

a) Montag 4.12.2023 von 16.30 – 18.30ausgebucht

b) ZUSATZTERMIN: Montag 11.12.2023 von 16.30 – 18.30  ausgebucht

Preis: € 20,--/Kind 


Kurs-Nr. 18: Kochen und Backen für Kinder (6-10 Jahre)      NEU

KL: Marta Aumann

MT: 5  

Herumhantieren in der Küche macht doch vielen Kindern Spaß. So lernen Sie auch wie man einfach gute Speisen zubereiten kann. Bei 3 einzeln buchbaren Einheiten werden verschiedene Speisen, die Kinder gerne essen, gemeinsam zubereitet und verkostet. Die Materialkosten sind im Kurspreis enthalten.

Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf

a) Backen mit Blätterteig    Mittwoch 29.11.2023 von 17.00 – 19.00


b) Suppe & Palatschinken  Mittwoch 13.12.2023 von 17.00 – 19.00  ausgebucht 

c) Pizza selbst gemacht       Mittwoch 17.1.2024 von 17.00 – 19.00    ausgebucht 

Preis: € 18,--/Termin


Kurs-Nr. 19: Physik in Experimenten – Kids day (6-8 Jahre)     

KL: Mag. Dr. Johannes Leitner, Lektor an der Universität Wien

MT: 10  

Wenn Wasser plötzlich nach oben fließt, Dinge schweben können, oder Blitze durch die Luft jagen, gibt uns die Natur große Rätsel auf. Du denkst nur berühmte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verstehen, wie die Welt funktioniert? Falsch gedacht! In diesem Workshop kannst auch du zum Forscher oder zur Forscherin werden, und wirst dabei auch noch eine Menge Spaß haben. Physik hautnah, in vielen spannenden, lustigen und überraschenden Experimenten.

Die Materialkosten (€ 12,--) sind im Kurspreis enthalten.

Kursort: Werkraum der NÖMS Ebreichsdorf

Freitag 1.12.2023 von 17.00 – 19.30

Preis: € 42,--